Klein Berßen, 2. März 2025 – Am 28. April 2025 findet in der Stadthalle in Haselünne ein hochkarätiger Vortrag zum Thema „Cyberkriminalität und aktuelle Angriffe mit KI“ statt. Die Veranstaltung richtet sich als Betriebsversammlung an alle Mitarbeiter der Raiffeisenbank Ems-Vechte eG und bietet einen tiefgreifenden Einblick in die aktuellen Bedrohungen der digitalen Welt sowie effektive Schutzmaßnahmen.
In einer Zeit, in der Cyberangriffe immer ausgeklügelter werden und die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) durch Hacker zunimmt, ist es entscheidend, dass Unternehmen und ihre Mitarbeiter auf dem neuesten Stand der Sicherheitsmaßnahmen sind.
Über den Referenten: Ralf Schmitz

Als Referent konnte Ralf Schmitz gewonnen werden, ein renommierter Ethical Hacker und Cyber-Sicherheitsexperte mit über 25 Jahren Erfahrung in der IT-Branche. Schmitz war früher Polizeibeamter und arbeitete unter anderem mit dem Sondereinsatzkommando der Polizei und der GSG9 zusammen.
Seine Vorträge zeichnen sich durch eine gekonnte Mischung aus hervorragender Fachexpertise, einprägsamen Fallbeispielen und einer Prise Humor aus. Er hat zahlreiche Unternehmen, Finanzinstitute und Versicherungen beraten und ist bekannt für seine praxisnahen Live-Hacking-Shows, in denen er aktuelle Sicherheitslücken aufzeigt und effektive Schutzstrategien vermittelt.
Cyberkriminalität und aktuelle Angriffe mit KI: Vortrag in der Stadthalle Haselünne
Schwerpunkte des Vortrags:
- Aktuelle Bedrohungen durch Cyberkriminalität: Ralf Schmitz gibt einen Überblick über die neuesten Trends und Taktiken, mit denen Cyberkriminelle versuchen, in Systeme einzudringen und sensible Daten zu stehlen. Insbesondere wird er auf die zunehmende Nutzung von KI eingehen, die es Angreifern ermöglicht, ihre Methoden ständig zu verbessern und anzupassen.
- Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Cyberangriffen: Der Vortrag wird sich darauf konzentrieren, wie KI genutzt wird, um Malware unauffindbar zu machen und die Effektivität von Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Teilnehmer werden erfahren, wie sie diese neuen Bedrohungen erkennen und sich dagegen schützen können.

- Live-Hacking-Show: Eine der Höhepunkte des Vortrags wird die Live-Demonstration realer Angriffe auf Websites und mobile Geräte sein. Diese praxisnahe Vorführung wird die Verwundbarkeit ungesicherter Systeme aufzeigen und die Teilnehmer für die Gefahren im digitalen Raum sensibilisieren.
- Schutzmaßnahmen für Unternehmen und Privatpersonen: Ralf Schmitz wird den Mitarbeitern Strategien vorstellen, die sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen helfen, sich vor Cyberangriffen zu schützen. Dazu gehören regelmäßige Software-Updates, die Nutzung von Sicherheitssoftware und die Sensibilisierung für Phishing-Angriffe. Besonders wichtig ist dabei die Schulung der eigenen Mitarbeiter, da sie oft die erste Verteidigungslinie gegen Cyberangriffe darstellen. Außerdem sind sie das Bindeglied zum Kunden, um diese über die neuen Angriffsszenarien aufklären zu können.
Ziel des Vortrags:
Das Ziel der Veranstaltung ist es, das Bewusstsein für Cybersicherheit bei den Mitarbeitern der Raiffeisenbank Ems-Vechte eG abseits von Schulungen zu schärfen und ihnen so noch eindrücklicher als in üblichen Seminaren und Unterweisungen ein Update auf die Herausforderungen der modernen digitalen Welt zu geben. In einer Zeit, in der Cyberangriffe immer häufiger und komplexer werden, ist es entscheidend, dass Unternehmen proaktiv handeln und ihre Mitarbeiter umfassend schulen.
Interaktive Elemente und Diskussionen:
Der Vortrag wird durch interaktive Elemente und Fallstudien bereichert, um das Gelernte direkt anzuwenden und zu vertiefen. Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich nach dem Vortrag untereinander weiter auszutauschen.
Diese Interaktivität fördert nicht nur das Verständnis der Inhalte, sondern auch den Austausch von Erfahrungen und Best Practices unter den Teilnehmern.
Ralf Schmitz ist ein anerkannter Experte im Bereich der Cybersicherheit mit langjähriger Erfahrung und sein Engagement macht ihn zu einem idealen Referenten für diesen Vortrag, der die Mitarbeiter der Raiffeisenbank Ems-Vechte eG auf die aktuellen Herausforderungen der Cybersicherheit vorbereitet.